Individuelle Förderung

Nicht jeder Schüler und nicht jede Schülerin sind gleich und sie lernen auch nicht gleich.

Das bedeutet, dass eine Schule Angebote zur Individuellen Förderung machen sollte, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg unterstützen.

Die Kaufmännischen Schulen setzen dies mit einer Vielzahl von Angeboten um.

Dazu gehören:

  • zusätzliche Förderstunden in Fächern wie Deutsch, Mathematik und BWR in der Höheren Handelsschule (HH)
  • zusätzliche Förderstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch im Wirtschaftsgymnasium (WG)
  • Differenzierungsunterricht in der Berufsfachschule 1 (BFS 1)
  • Differenzierungsunterricht (Deutsch) in den Internationalen Förderklassen (IFK)
  • Differenzierungsunterricht in der Berufsschule, wie in den Bankfachklassen, dem Einzelhandel oder dem Großhandel
  • das Angebot „Lerncoaching“ für alle Schülerinnen und Schüler

Ausbildungswege NRW- Ausbildungslotsin Katrin Peußner

Im Rahmen des Programms Ausbildungswege – Übergangslotsen unterstütze und berate ich Schüler/innen der Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land bei ihrem Weg in die Ausbildung. Alle zwei Wochen am Dienstag bin ich direkt bei Ihnen in der Schule.
Termine können gerne über den nachfolgenden Link online gebucht werden.

Termin buchen: hier klicken

Zu meinen Aufgaben gehören:

* individuelle Beratung und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche (wo liegen die Stärken und Interessen)
* Hilfestellung bei der Betriebssuche
* Unterstützung bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
* Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Eignungstests
* Fragen zum Thema Ausbildung