Fachschule für Wirtschaft (dreieinhalbjährig)
Jetzt Flyer dazu ansehen!
Ziele des Bildungsgangs:
Die Fachschule für Wirtschaft bietet Fachkräften mit beruflicher Erfahrung die Möglichkeit, neben der beruflichen Tätigkeit eine gezielte Weiterbildung zu betreiben. Schwerpunkt ist der Erwerb jener Handlungskompetenz, die für eine eigenverantwortliche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen unternehmerischen Entscheidungsvorgängen einerseits und der für ihre Umsetzung erforderlichen ausführenden Maßnahmen und Tätigkeiten anderseits erforderlich ist.
Die Schwerpunktfächer Finanz- sowie Absatzwirtschaft, des Weiteren Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, eine betriebswirtschaftlich orientierte Mathematik sowie weitere Fächer und Selbstlernphasen betonen die wirtschaftliche Ausrichtung.
Die Lösung von praxisnahen Fallstudien und die Erarbeitung einer praxisbezogenen Projektarbeit für ein kooperierendes Unternehmen im Kreis Steinfurt in Kleingruppen zeigt deutlich die sehr hohe Berufsorientierung der Weiterbildung.
Aufnahmevoraussetzungen/Anmeldung:
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Unterricht:
Der Bildungsgang dauert 3,5 Jahre und umfasst insgesamt 2.400 Wochenstunden Unterricht, Projektphase und Selbstlernphasen. Der Unterricht findet Montag- und Mittwochabend von 17.45 bis 21:00 Uhr sowie am Samstag von 07:40 bis 12:50 Uhr statt.
Abschlüsse / Berechtigungen:
Perspektiven:
Eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im mittleren Funktionsbereich von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Ausführliche Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Ansprechpartner:

Stephanie Beyer
Bildungsgangverantwortliche
Telefon 05451 5092-0
BEY@kstl.de

Martin Lumme
Abteilungsleiter
Telefon 05451 5092-0
LU@kstl.de