Höhere Handelsschule (zweijährig)
Ziele des Bildungsgangs:
- Fachhochschulreife in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Aufnahmevoraussetzungen:
Fachoberschulreife
Den Nachweis der Fachoberschulreife erbringen Sie durch Vorlage eines der folgenden Zeugnisse:
- Abschlusszeugnis der Klasse 10 B der Hauptschule
- Abschlusszeugnis der Berufsfachschule Typ 2 (BFS 2)
- Abschlusszeugnis der Realschule
- Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 10 eines Gymnasiums (G8)
Unterricht:
Der Bildungsgang dauert zwei Jahre und umfasst in der Regel 34 Wochenstunden Unterricht.
Sie können wählen zwischen:
Profil 1: Betriebswirtschaft
Profil 2: Betriebswirtschaft und Sprachen
Abschlüsse / Berechtigungen:
- Fachhochschulreife (schulischer Teil) und erweiterte berufliche Kenntnisse
Perspektiven:
- Beginn einer Ausbildung (Einbringen von berufliche Kenntnissen)
- Aufnahme eines Duales Studium oder
- Aufnahme eines Studiums aller Studienfächer an allen Fachhochschulen
Ausführliche Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Ansprechpartner:

Andra Mühlenkamp
Abteilungsleiterin
MK@kstl.de

Marco Brinker
Bildungsgangverantwortlicher
BR@kstl.de