Zwolle meets Ibbenbüren

Am 12. Februar 2025 fand ein reger Austausch zwischen SchülerInnen und LehrerInnen des Deltion College und den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren statt. Die Klasse KBM1 des Bildungsgangs „Kaufleute für Büromanagement“ hat mit den Schülerinnen des niederländischen Kurses „Business Management Assistants“ Unterschiede der jeweiligen Ausbildungsverordnungen in der englischen Sprache erarbeitet.

Vor dem Treffen wurden schon Basisinformationen über Taskcards zugänglich gemacht und in Gesprächen vertieft. Bezüglich der Inhalte des Berufsschulunterrichts konnten viele Parallelen gezogen werden. Die Organisation der Ausbildung weist hingegen signifikante Differenzen auf: In Deutschland wird im Rahmen des dualen Ausbildungssystems die typische Arbeitswoche in 1,5 Berufsschultage und 3,5 Tage betriebliche Ausbildung unterteilt. In den Niederlanden hingegen wird ein zweijähriger Berufsschulunterricht mit jeweils 2 sechsmonatigen Praktika ergänzt. Eine Ausbildungsvergütung wird im Gegensatz zu Deutschland nicht gewährt. Eine in den Niederlanden zu entrichtende Studiengebühr entfällt in Deutschland ebenfalls.

Das Treffen wurde durch ein Quiz über die deutschen/niederländischen Feiertagen sowie einer Führung des Stadtmuseums Ibbenbüren abgerundet.

Auf den Gegenbesuch nach Zwolle am 4. April 2025 freuen wir uns als KSTL besonders, um die Partnerschaft mit dem Deltion College vertiefen zu können.